Die 10 besten* Angebote für Laserjet Drucker im April 2025

Zuletzt aktualisiert am 08. April 2025

Mit einem Laserjet Drucker profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen. Der hochwertige Laserdruck sorgt für gestochen scharfe Ausdrucke mit einem Eindrucksvollen Kontrast. Auch die Druckgeschwindigkeit ist meist deutlich höher als bei einem Tintenstrahldrucker. Um das beste Angebot zu finden, lohnt sich ein Vergleich der verschiedenen Modelle und Preise. Investieren Sie in einen Laserjet Drucker und profitieren Sie von langfristigen und qualitativen Ausdrucken.

1
Testsieger
HP LaserJet M110w Laserdrucker Schwarz-Weiß, Monolaser, Drucker, WLAN, Airprint, HP Smart App, Bis zu 20 S./Min drucken, Auto-On/Auto-Off-Technologie
23% (30,00 €) Rabatt
Testsieger
1,0 sehr gut
HP
Heute 30,00 € sparen!
129,90 € (23% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Der weltweit kleinste Laserdrucker seiner Klasse - Druckerabmessungen (B x T x H) Minimal 346 x 189 x 159 mm
  • Intuitiv und einfach zu bedienen mit 3 LEDs (Achtung, Bereit, Wireless) und 3 Tasten (Ein/Aus, Abbrechen, Wireless)
  • Druckgeschwindigkeit bis zu 20 Seiten pro Minute, Druckauflösung bis zu 600 x 600 dpi, 150-Blatt-Papierzuführung, 100-Blatt-Ausgabefach
  • Mobiles Drucken und Scannen mit der HP Smart App, 1 Hi-Speed-USB, Wireless
  • Lieferumfang: HP LaserJet M110w Drucker; Netzkabel; HP Schwarz LaserJet Tonerkartusche (Reichweite: 300 Seiten); Installationsposter; Referenzhandbuch; Garantieinformationen; Flyer
  • Dieser Drucker ist nur für Patronen bzw. Kartuschen vorgesehen, die mit Original HP Chips und Schaltkreisen ausgestattet sind. Produkte mit Chips oder Schaltkreisen von Fremdherstellern werden blockiert. Regelmäßige Firmware-Updates erhalten die Wirksamkeit dieser Maßnahmen aufrecht.
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz HP 3,8 kg
9990 €
Unverb. Preisempf.: 129,90 € -23%
Amazon
Anzeigen
2
Preissieger
HP LaserJet Pro 3002dw Laserdrucker, Automatischer beidseitiger Druck, Bis zu 33 A4-Seiten pro Minute, Hi-Speed USB, WiFi, Ethernet, Bluetooth, HP Smart App, HP Wolf Pro Security
42% (100,95 €) Rabatt
Preissieger
1,2 sehr gut
HP
Heute 100,95 € sparen!
239,90 € (42% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • 30€ Cashback sichern: Beantragen Sie online Ihren Cashback innerhalb von 30 Kalendertagen nach Kauf unter dem folgenden Link (Deutschland & Österreich): hp.com/go/hpcashback.
  • Unterstützen Sie Ihr Team mit diesem smarten Drucker – ideal für bis zu 7 Personen. Drucken Sie effizienter. Sparen Sie Zeit, Papier und Kosten mit hohen Geschwindigkeiten und automatischem beidseitigen Drucken
  • Top-Produktivität: Drucken und Zeit sparen mit den Shortcuts von HP Smart.
  • Nachhaltiges Drucken: Mit dem Energy Star erfüllen Sie anspruchsvolle Branchenstandards für Effizienz. Die HP Auto-On/Auto-Off-Technologie optimiert die Energienutzung und macht Ihren Drucker günstiger.
  • HP Wolf Pro Security: Sorgen Sie vom Start weg für die Sicherheit Ihrer Drucker. Dank vorkonfigurierter Einstellungen ist alles bereit, wenn Sie es sind. Mit der PIN/Pull-Option werden Druckaufträge nur freigegeben, wenn Sie anwesend sind.
  • Druckgeschwindigkeit: bis zu 33 Seiten/Minute (schwarzweiß); Große Druckmengen: bis zu 50.000 Seiten pro Monat; Druckqualität: bis zu 1200 x 1200 dpi; Papierkapazität: 250 Blatt standardmäßig; Anschlüsse: Hi-Speed USB (kompatibel mit USB 2.0 Einstellungen), 10/100Mbps Ethernet, Wireless 802.11b/g/n, Dual Band 2,4 GHz/5 GHz; BLE
  • Dieser Drucker ist nur für Patronen bzw. Kartuschen vorgesehen, die mit Original HP Chips und Schaltkreisen ausgestattet sind. Produkte mit Chips oder Schaltkreisen von Fremdherstellern werden blockiert. Regelmäßige Firmware-Updates erhalten die Wirksamkeit dieser Maßnahmen aufrecht.
Farbe Hersteller Gewicht
Grau, Weiß HP 7,5 kg
13895 €
Unverb. Preisempf.: 239,90 € -42%
Amazon
Anzeigen
3
HP Color LaserJet Pro MFP 3302fdng Multifunktions-Farblaserdru... Fax, Automatischer beidseitiger Druck, Hohe Druckgeschwindigkeit, Touchscreen, Ethernet, USB, HP Wolf Pro Security
25% (127,34 €) Rabatt
Bewertung
1,2 sehr gut
HP
Heute 127,34 € sparen!
507,00 € (25% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • 40€ Cashback sichern: Beantragen Sie online Ihren Cashback innerhalb von 30 Kalendertagen nach Kauf unter dem folgenden Link (Deutschland & Österreich): hp.com/go/hpcashback.
  • Hohe Geschwindigkeit: Automatischer beidseitiger Hochgeschwindigkeitsfarbdruck mit 25 Seiten pro Minute, automatische Wiederherstellung bei Papierstau, automatischer Vorlageneinzug für bis zu 50 Blatt
  • Leuchtende Farben: TerraJet Toner der nächsten Generation, der für lebensechtere, lebendigere Farben entwickelt wurde
  • Professionelle Sicherheit & Leistung: HP Wolf Pro Security, integrierte Sicherheitsfunktionen und manipulationssichere Toner schützen Ihr Unternehmen
  • Preisgekrönte Zuverlässigkeit & energieeffizientes Design: Drucken mit geringem Wartungsaufwand, energiesparende Auto-On/Auto-Off-Technologie, HP TerraJet Toner mit geringem Stromverbrauch, Duplex als Standard
  • Druckgeschwindigkeit bis zu 26/25 S./Min. (Letter/A4)); 250-Blatt-Papierfach mit Mehrzweck-Einzelblatteinzug; Anschlüsse: High-Speed USB, Ethernet
  • Dieser Drucker ist nur für Patronen bzw. Kartuschen vorgesehen, die mit Original HP Chips und Schaltkreisen ausgestattet sind. Produkte mit Chips oder Schaltkreisen von Fremdherstellern werden blockiert. Regelmäßige Firmware-Updates erhalten die Wirksamkeit dieser Maßnahmen aufrecht.
Farbe Hersteller Gewicht
Grau, Weiß HP 19,4 kg
37966 €
Unverb. Preisempf.: 507,00 € -25%
Amazon
Anzeigen
4
HP Color Laser MFP 179fwg Multifunktions-Farblaserdru... Drucken, Kopieren, Scannen, Faxen, Automatische Dokumentenzuführung, Wi-Fi, Ethernet, USB, HP Smart App
29% (111,23 €) Rabatt
Bewertung
1,6 sehr gut
hp
Heute 111,23 € sparen!
384,90 € (29% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Besonderheiten: leistungsfähiger und kompakter 4-in-1 Farblaser Multifunktionsdrucker, schneller Netzwerkdrucker mit WLAN, HP ePrint, und Apple Airprint
  • Druckgeschwindigkeit: bis zu 18 S./Min (schwarzweiß); bis zu 4 S./Min (in Farbe)
  • Druckqualität: bis zu 600 x 600 dpi; Anschlüsse: Hi-Speed USB 2.0, Ethernet, WiFi, mobiles Drucken
  • Highlights: LCD-Bedienfeld, 50-Blatt Ausgabefach, Auto On/Off, A4 Flachbettscanner, 40-Blatt autom. Dokumentenzuführung, geringer Stromverbrauch
  • Lieferumfang: HP Color Laser MFP 179fwg Drucker; Vorinstallierte HP Laserdrucker Starter-Tonerkartuschen (700 Seiten Schwarz, 500 Seiten Cyan, Gelb, Magenta); Bildtrommel; Resttonerbehälter; Installationshandbuch; Kurzanleitung; Benutzerhandbuch; Support-Flyer; Garantieinformationen; Netzkabel
  • Dieser Drucker ist nur für Patronen bzw. Kartuschen vorgesehen, die mit Original HP Chips und Schaltkreisen ausgestattet sind. Produkte mit Chips oder Schaltkreisen von Fremdherstellern werden blockiert. Regelmäßige Firmware-Updates erhalten die Wirksamkeit dieser Maßnahmen aufrecht.
Farbe Hersteller Gewicht
weiß-grau HP 14,1 kg
27367 €
Unverb. Preisempf.: 384,90 € -29%
Amazon
Anzeigen
5
HP LaserJet M209dw Laserdrucker Schwarzweiß, Beidseitiger Druck, Dual-Band Wi-Fi, USB, HP Smart App, LED Bedienfeld
30% (50,65 €) Rabatt
Bewertung
1,7 gut
HP
Heute 50,65 € sparen!
169,90 € (30% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Highlights: Hochproduktiver Monolaserdrucker mit schnellem beidseitigen Druck, dynamischen Sicherheitsfunktionen und kompakten Maßen (355 x 426,5 x 265 mm maximal); Blauer Engel, ENERGY STAR-zertifiziert, EPEAT Silver
  • Druckqualität: 600 x 600 dpi; Papierfach: Zufuhrfach für 150 Blatt
  • Druckgeschwindigkeit: Schwarz (A4, normal) bis zu 29 Seiten pro Minute // Schwarzweiß (A4, beidseitiger Druck) bis zu 18 Bilder pro Minute
  • Anschlüsse: 1 Hi-Speed USB 2.0; 1 Fast Ethernet 10/100Base-TX; 1 Dual-Band (2,4/5,0 GHz) Wireless 802.11b/g/n mit Bluetooth Low Energy; 1 Wi-Fi 802.11b/g/n integriert
  • Lieferumfang: HP LaserJet Pro M209dw Drucker; HP Schwarz LaserJet Tonerkartusche (ca. 700 Seiten); Staubschutz; Referenzhandbuch, Installationsposter, Netzkabel
  • Dieser Drucker ist nur für Patronen bzw. Kartuschen vorgesehen, die mit Original HP Chips und Schaltkreisen ausgestattet sind. Produkte mit Chips oder Schaltkreisen von Fremdherstellern werden blockiert. Regelmäßige Firmware-Updates erhalten die Wirksamkeit dieser Maßnahmen aufrecht.
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß HP 5,6 kg
11925 €
Unverb. Preisempf.: 169,90 € -30%
Amazon
Anzeigen
6
HP DeskJet 4220e Multifunktionsdrucker, 3 Monate gratis drucken mit HP Instant Ink inklusive, HP+, Drucker, Kopierer, Scanner, Mobiler Faxversand, WLAN, Automatische Dokumentenzuführung, Weiß
36% (32,01 €) Rabatt
Bewertung
1,8 gut
HP
Heute 32,01 € sparen!
89,00 € (36% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Platzsparender All-in-One Drucker, vielseitig im Home Office einsetzbares Multifunktionsgerät, drucken vom Smartphone oder Tablet, WiFi, Tasten-Bedienfeld, geringer Stromverbrauch
  • Druckgeschwindigkeit: bis zu 8,5 Seiten/Min (schwarz/weiß), bis zu 5,5 Seiten/Min (Farbe); Druckqualität: bis zu 1200 x 1200 dpi; Anschlüsse: Wi-Fi 802.11b/g/n; Hi-Speed ​​USB 2.0 (Gerät), mobiles Drucken
  • Einfache 3-Schritte Installation mit HP Easy Start, einer automatisierten Download- und Installationsanwendung für HP Drucker: 1. HP Smart App installieren 2. Drucker-WLAN aktivieren 3. Drucker mit HP Smart App koppeln; Geführte Unterstützung mit gratis Support Hotline (DE: 06929993434 / AT: 013602774402)
  • Mit HP+ erhalten Sie 3 Probemonate Instant Ink und weitere Vorteile. In den 3 Probemonaten HP Instant Ink sind bis zu 700 Seiten/Monat inklusive - egal, welcher Tarif. Monatliche Kosten nach Ablauf der Probemonate ab 1,49€/Monat. Monatlich kündbar. Aktivierung von HP+ während der Druckerinstallation erforderlich.
  • Dieser Drucker ist nur für Patronen bzw. Kartuschen vorgesehen, die mit Original HP Chips und Schaltkreisen ausgestattet sind. Produkte mit Chips oder Schaltkreisen von Fremdherstellern werden blockiert. Regelmäßige Firmware-Updates erhalten die Wirksamkeit dieser Maßnahmen aufrecht.
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß HP 4,82 kg
5699 €
Unverb. Preisempf.: 89,00 € -36%
Amazon
Anzeigen
7
Bewertung
2,0 gut
HP

Kostenfreie Lieferung**
  • 30€ Cashback sichern: Beantragen Sie online Ihren Cashback innerhalb von 30 Kalendertagen nach Kauf unter dem folgenden Link (Deutschland & Österreich): hp.com/go/hpcashback.
  • Hochproduktiver Laserdrucker mit schnellem beidseitigen Druck. Drucken und dabei Zeit sparen - mit den Shortcuts von HP Smart.
  • HP Wolf Pro Security: Sorgen Sie vom Start weg für die Sicherheit Ihrer Drucker. Dank vorkonfigurierter Einstellungen ist alles bereit, wenn Sie es sind. Mit der PIN/Pull-Option werden Druckaufträge nur freigegeben, wenn Sie anwesend sind.
  • Nachhaltiges Drucken: Mit dem Energy Star erfüllen Sie anspruchsvolle Branchenstandards für Effizienz. Die HP Auto-On/Auto-Off-Technologie optimiert die Energienutzung und macht Ihren Drucker günstiger.
  • Druckgeschwindigkeit: Bis zu 40 Seiten/Minute (schwarzweiß); Druckqualität: bis zu 1200 x 1200 dpi; Anschlüsse: 1 Hi-Speed USB 2.0; 1 Host USB auf Rückseite; Gigabit Ethernet 10/100/1000BASE-T Netzwerkanschluss; 802.3az(EEE)
  • Dieser Drucker ist nur für Patronen bzw. Kartuschen vorgesehen, die mit Original HP Chips und Schaltkreisen ausgestattet sind. Produkte mit Chips oder Schaltkreisen von Fremdherstellern werden blockiert. Regelmäßige Firmware-Updates erhalten die Wirksamkeit dieser Maßnahmen aufrecht.
Farbe Hersteller Gewicht
weiß HP 8,56 kg
14079 €
Amazon
Anzeigen
8
Bewertung
2,2 gut
HP

  • UrzÄ…dzenie wielofunkcyjne HP LaserJet M140w (7MD72F)
Farbe Hersteller Gewicht
weiss HP 5,4 kg
13900 €
Amazon
Anzeigen
9
HP LaserJet Pro M15a Laserdrucker (Schwarzweiß Drucker, USB) weiß, A4
10% (9,96 €) Rabatt
Bewertung
2,3 gut
HP
Heute 9,96 € sparen!
99,95 € (10% Rabatt!)

  • Besonderheiten: der kleinste Laserdrucker seiner Klasse. Kompakt mit schnellem Schwarzweiß-Druck, besonders platzsparend in Büro und Homeoffice, LED Anzeige, geringer Stromverbrauch
  • Druckqualität: bis zu 600 x 600 dpi; Anschlüsse: Hi-Speed USB 2.0
  • Druckgeschwindigkeit: bis zu 18 S./Min (schwarzweiß)
  • Lieferumfang: HP LaserJet Pro M15a Mono Laserdrucker (W2G50A); HP 79 Schwarz Original LaserJet Starter-Tonerkartusche; Installationsanleitung; Softwaretreiber und Dokumentation auf CD-ROM; Netzkabel
  • International products have separate terms, are sold from abroad and may differ from local products, including fit, age ratings, and language of product, labeling or instructions.
Farbe Hersteller Gewicht
Mono HP 3,81 kg
8999 €
Statt Preis: 99,95 € -10%
Amazon
Anzeigen
10
Brother HL-L2400DWE Laserdrucker 1200 x 1200 DPI A4 WLAN
16% (24,02 €) Rabatt
Bewertung
2,5 gut
Brother
Heute 24,02 € sparen!
149,00 € (16% Rabatt!)

  • Druckt bis zu 30 Seiten pro Minute
  • Doppelseitiger Druck, bis zu 15 Seiten pro Minute
  • 1-zeiliges LCD-Bedienfeld
  • 5 GHz WiFi und USB, Brother Mobile Connect-App
  • 64 MB interner Speicher
  • Papierzuführung für 250 Blatt. 11
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Brother 7,1 kg
12498 €
Unverb. Preisempf.: 149,00 € -16%
Amazon
Anzeigen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Laserjet Drucker:

Wie kann ich meinen Laserjet Drucker mit meinem Computer verbinden?

Wenn Sie Ihren Laserjet Drucker mit Ihrem Computer verbinden möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Zunächst einmal sollten Sie sicherstellen, dass sowohl Ihr Computer als auch Ihr Drucker eingeschaltet sind und über die entsprechenden Kabel verfügen.

Eine Möglichkeit, um Ihren Drucker mit Ihrem Computer zu verbinden, ist die Verwendung eines USB-Kabels. Schließen Sie das USB-Kabel einfach an den Drucker an und verbinden Sie das andere Ende mit einem freien USB-Port an Ihrem Computer. In der Regel erkennt Ihr Computer den neuen Drucker automatisch und installiert die benötigten Treiber selbstständig.

Alternativ können Sie auch eine kabellose Verbindung herstellen. Dazu benötigen Sie einen WLAN-fähigen Drucker und eine aktive WLAN-Verbindung. Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer mit demselben WLAN verbunden ist wie Ihr Drucker und folgen Sie den Anweisungen des Druckers, um die WLAN-Verbindung herzustellen. In der Regel müssen Sie dazu auf dem Drucker das WLAN-Netzwerk auswählen und das Passwort eingeben.

Eine weitere Möglichkeit ist es, Ihren Drucker über ein Netzwerkkabel mit Ihrem Computer zu verbinden. Hierzu müssen Sie Ihren Drucker über das Ethernet-Kabel mit Ihrem Router oder Switch verbinden. Folgen Sie dann den Anweisungen des Druckers, um die Verbindung herzustellen. In der Regel müssen Sie dazu die IP-Adresse des Druckers kennen und in den Netzwerkeinstellungen Ihres Computers den Drucker hinzufügen.

Zuletzt können Sie Ihren Drucker auch über Bluetooth oder NFC mit Ihrem Computer verbinden. Dazu muss Ihr Drucker entsprechend ausgestattet sein und Ihr Computer über eine Bluetooth- oder NFC-Funktion verfügen. Folgen Sie den Anweisungen des Druckers, um die Verbindung herzustellen.

Insgesamt gibt es also verschiedene Möglichkeiten, um Ihren Laserjet Drucker mit Ihrem Computer zu verbinden. Wählen Sie die für Sie am besten geeignete aus und folgen Sie den Anweisungen des Herstellers, um die Verbindung herzustellen.



Testsieger - 1. Platz

HP LaserJet M110w Laserdrucker Schwarz-Weiß, Monolaser, Drucker, WLAN, Airprint, HP Smart App, Bis zu 20 S./Min drucken, Auto-On/Auto-Off-Technologie

HP LaserJet M110w Laserdrucker Schwarz-Weiß, Monolaser, Drucker, WLAN, Airprint, HP Smart App, Bis zu 20 S. / Min drucken, Auto-On / Auto-Off-Technologie

Heute 23% (30,00 €) Rabatt!
Testsieger
1,0 sehr gut
Amazon
Zum Angebot >>


Wie kann ich Papierstaus bei meinem Laserjet Drucker beheben?

Papierstaus können bei jedem Druckermodell vorkommen, besonders bei Laserjet Druckern. Wenn Sie mit diesem Problem konfrontiert sind, müssen Sie schnell handeln, um Schäden am Drucker und unnötige Ausfallzeiten zu vermeiden. In diesem Artikel werden eine Reihe von Schritten aufgezeigt, die Ihnen dabei helfen können, Papierstaus bei Ihrem Laserjet Drucker schnell und effektiv zu beheben.

1. Schritt: Entfernen Sie das Papier vorsichtig

Der erste Schritt bei der Behandlung von Papierstaus besteht darin, das blockierte Papier vorsichtig zu entfernen. Stellen Sie sicher, dass der Drucker ausgeschaltet ist, bevor Sie das Papier entfernen, um Verletzungen zu vermeiden. Ziehen Sie das Papier vorsichtig und gerade heraus, ohne es zu zerreißen. Vergewissern Sie sich, dass keine Papierreste im Drucker verblieben sind, die einen erneuten Papierstau verursachen könnten.

2. Schritt: Überprüfen Sie den Papiereinzug

Überprüfen Sie den Papiereinzug auf Verunreinigungen wie Papierstaub, Lint und andere Fremdkörper. Entfernen Sie diese Verunreinigungen vorsichtig mit einem trockenen Tuch oder einer weichen Bürste. Stellen Sie sicher, dass die Rollen frei von Verunreinigungen sind, damit sie das Papier gut greifen und einziehen können.

3. Schritt: Überprüfen Sie die Papierführung

Überprüfen Sie die Papierführung auf Verunreinigungen und stellen Sie sicher, dass sie richtig ausgerichtet ist. Eine falsche Ausrichtung der Papierführung kann dazu führen, dass das Papier schief in das Gerät eingezogen wird, was einen Papierstau verursacht.

4. Schritt: Verwenden Sie das richtige Papierformat

Bei der Verwendung von Laserjet Druckern ist es wichtig, das richtige Papierformat zu verwenden. Verwenden Sie nur Papier, das für Laserjet Drucker geeignet ist und das richtige Format hat. Achten Sie darauf, dass das Papier richtig ausgerichtet ist und nicht zerknittert oder geknickt ist.

5. Schritt: Warten Sie regelmäßig

Regelmäßige Wartung Ihres Druckers ist unerlässlich, um Papierstaus zu vermeiden. Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um Verunreinigungen zu entfernen und stellen Sie sicher, dass die Rollen gut greifen können. Führen Sie regelmäßige Druckertests durch, um sicherzustellen, dass der Drucker einwandfrei funktioniert und Papierstaus vermeidet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Papierstaus bei Laserjet Druckern ein häufiges Problem sind, das jedoch leicht zu beheben ist, wenn man die richtigen Schritte unternimmt. Durch eine regelmäßige Reinigung und Wartung des Geräts können Sie die Wahrscheinlichkeit von Papierstaus verringern. Wenn Sie jedoch mit einem Papierstau konfrontiert sind, müssen Sie schnell handeln, um unnötige Ausfallzeiten zu vermeiden. Mit allen oben genannten Schritten können Sie Papierstaus leicht beheben und Ihren Drucker wieder zum normalen Betrieb zurückbringen.



Wie oft muss ich die Tonerkartusche meines Laserjet Druckers ersetzen?

Als Besitzer eines Laserjet Druckers stellt sich Ihnen wahrscheinlich die Frage, wie oft Sie die Tonerkartusche Ihres Druckers ersetzen müssen. Die Antwort darauf hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Häufigkeit des Druckens, der Art des Dokuments, die gedruckt werden und dem Druckermodell.

Im Allgemeinen halten Tonerkartuschen für Laserjet Drucker länger als Tintenpatronen für Tintenstrahldrucker. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass verschiedene Druckermodelle unterschiedliche Kapazitäten haben. Einige Druckermodelle haben eine höhere Tonerkapazität und müssen daher seltener ersetzt werden. Woanders sind die Modelle mit geringeren Kapazitäten, die schneller ersetzt werden müssen.

Ein weiterer wichtiger Faktor, der die Lebensdauer der Tonerkartusche beeinflusst, ist die Art des gedruckten Dokuments. Wenn Sie beispielsweise hauptsächlich Textdokumente drucken, wird Ihre Tonerkartusche länger halten als wenn Sie Bilder und Fotos in hoher Auflösung ausdrucken. Je mehr Sie Farben und Bilder verwenden, desto eher müssen Sie Ihre Tonerkartusche ersetzen.

Die Häufigkeit des Druckens ist auch ein wichtiger Faktor. Wenn Ihr Drucker täglich Stunden in Betrieb ist, verbraucht er auch mehr Toner und Sie müssen die Kartusche eher ersetzen. Wenn Sie nur gelegentlich drucken, kann Ihre Tonerkartusche länger halten.

Es ist sinnvoll, die Meldungen Ihres Druckers zu beachten, die Ihnen anzeigen, wann der Tonervorrat zur Neige geht. In vielen Modellen gibt es eine Anzeige, die den Tonerfüllstand anzeigt. Es ist ratsam, eine Ersatz-Tonerkartusche auf Vorrat zu kaufen, um sicherzustellen, dass Sie diese an der Hand haben, bevor sie leer ist. Wenn Sie den Toner komplett aufbrauchen, kann Ihr Drucker nicht mehr drucken oder muss unter Umständen sogar repariert werden.

Insgesamt ist es schwer, eine allgemeine Antwort auf diese Frage zu geben. Wie oft Sie die Tonerkartusche ersetzen müssen, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Als Faustregel gilt jedoch, dass Sie die Tonerkartusche ersetzen sollten, wenn die Anzeige des Druckers dies anzeigt oder wenn Ihnen die Ausdrucke von minderer Qualität erscheinen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Haltbarkeit der Tonerkartusche für Laserjet Drucker von verschiedenen Faktoren abhängt. Es ist wichtig, die Anzeige des Druckers zu beachten und Ersatzkartuschen auf Vorrat zu haben. Wenn Sie dies beachten, werden Sie möglicherweise in der Lage sein, Ihre Tonerkartusche länger zu nutzen und so Kosten zu sparen.

Wie wähle ich die richtige Papiergröße und -art für meinen Laserjet Drucker aus?

Als Sie Ihren Laserjet Drucker gekauft haben, haben Sie möglicherweise nicht bedacht, welche Papiergröße und -art Sie zukünftig benötigen werden. Die Auswahl der richtigen Papiergröße und -art kann dazu beitragen, dass Ihre Inhalte gut aussehen und länger halten. In diesem Artikel geben wir Ihnen ein paar wichtige Tipps, wie Sie die richtige Papiergröße und -art für Ihren Laserjet Drucker auswählen können.

1. Berücksichtigen Sie die Druckaufgaben

Wenn Sie Ihren Drucker nur für den gelegentlichen Druck von Dokumenten verwenden, benötigen Sie wahrscheinlich kein spezielles Papier. Für den Druck von Fotos oder Flyern ist es jedoch wichtig, ein spezielles Fotopapier oder ein dickes Papier zu verwenden. Vor dem Kauf von Papier sollten Sie darüber nachdenken, welche Art von Dokumenten Sie drucken möchten.

2. Bestimmen Sie die Papiergröße

Die gängigsten Papiergrößen für Drucker sind A4, A5 und A6. A4 ist die häufigste Größe für Schreiben und der Standard für die meisten Drucker. Wenn Sie jedoch Dokumente drucken möchten, die kleiner als A4 sind, können Sie A5 oder A6 verwenden. Wenn Sie größere Dokumente drucken möchten, können Sie auf größere Papierformate wie A3 oder A2 umsteigen.

3. Verwenden Sie die richtige Papierart

Die Papierart hat einen erheblichen Einfluss auf das Aussehen Ihres gedruckten Dokuments. Glänzendes Papier ist ideal für den Druck von Fotos, während mattes Papier für den Druck von Dokumenten oder Berichten besser geeignet ist. Wenn Sie ein besonders dickes Papier verwenden möchten, sollten Sie darauf achten, dass Ihr Drucker für diese Papierstärke ausgelegt ist.

4. Überprüfen Sie die Druckeinstellungen

Ihr Laserjet-Drucker verfügt möglicherweise über eine Vielzahl von Druckeinstellungen, die Sie anpassen können. Vor dem Druck sollten Sie diese Einstellungen überprüfen und anpassen, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Qualität erhalten. Überprüfen Sie die Einstellungen wie die Papiergröße, die Papierart und die Druckqualität, um sicherzustellen, dass sie auf die Bedürfnisse Ihres Dokuments abgestimmt sind.

5. Kaufen Sie das richtige Papier

Um sicherzustellen, dass Sie das richtige Papier für Ihren Laserjet Drucker erhalten, sollten Sie prüfen, ob der Hersteller des Druckers Empfehlungen für bestimmte Papiersorten gibt. Die meisten Laserjet-Drucker können auch mit Lade- und Systemfehlermeldungen auflegen, sodass Sie während des Druckens wissen, ob Ihr Drucker das Papier akzeptiert oder nicht. Daher sollten Sie sich erkundigen, welche Papiere der Druckerhersteller empfiehlt, um sicherzustellen, dass Sie das bestmögliche Ergebnis erhalten.

Zusammenfassend ist es wichtig, die richtige Papiergröße und -art für Ihren Laserjet Drucker auszuwählen, um sicherzustellen, dass Sie das beste Ergebnis erzielen. Überlegen Sie, welche Art von Dokumenten Sie drucken möchten und passen Sie die Papiergröße und -art entsprechend an. Sobald Sie das richtige Papier gekauft haben, überprüfen Sie die Druckeinstellungen und passen Sie sie auf Ihre Bedürfnisse an, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.



Wie kann ich die Druckqualität meines Laserjet Druckers verbessern?

Als Besitzer eines Laserjet Druckers möchten Sie sicherlich immer eine möglichst hohe Druckqualität erreichen. Hierfür gibt es einige einfache Tipps, die Sie befolgen können, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Als erstes sollten Sie sicherstellen, dass Sie hochwertiges Papier verwenden. Ein schlechtes Papier kann dazu führen, dass der Druck unscharf oder verschmiert wirkt. Entscheiden Sie sich daher für ein Papier, das für Laserdrucker geeignet ist und eine hohe Weiße aufweist.

Des Weiteren sollten Sie darauf achten, dass Ihre Druckereinstellungen richtig konfiguriert sind. Wählen Sie beispielsweise die höchstmögliche Auflösung aus und passen Sie die Farbintensität entsprechend an. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass jede Seite gestochen scharf und farbecht gedruckt wird.

Achten Sie darauf, dass Ihre Tonerkartuschen immer vollständig aufgeladen sind. Wenn der Toner zur Neige geht, härten die Druckergebnisse oft ab und das Bild kann fleckig oder ausgebleicht wirken. Durch einen regelmäßigen Austausch der Kartuschen stellen Sie sicher, dass jeder Druck optimal aussieht.

Eine weitere Möglichkeit, um die Qualität Ihrer Drucke zu verbessern, ist die Verwendung von speziellen Druckmedien wie beispielsweise Fotopapier. Diese Medien sind oft dicker und verfügen über eine Beschichtung, die ein scharfes, hochwertiges Bild ermöglicht. Wenn Sie also besondere Ergebnisse erzielen möchten, sollten Sie eine spezielle Medienoption wählen.

Zuletzt sollten Sie auch die Reinigung Ihres Druckers nicht vernachlässigen. Staub und Schmutz können sich im Inneren des Druckers ansammeln und die Qualität Ihrer Drucke beeinträchtigen. Führen Sie daher regelmäßige Reinigungszyklen durch, um sicherzustellen, dass Ihr Laserjet Drucker stets in Topform ist.

Insgesamt gibt es viele Möglichkeiten, um die Druckqualität Ihres Laserjet Druckers zu verbessern. Durch die Verwendung von hochwertigem Papier, die richtige Konfiguration Ihrer Druckereinstellungen, den rechtzeitigen Austausch Ihrer Tonerkartuschen, die Verwendung von speziellen Druckmedien und die Reinigung und Pflege Ihres Druckers können Sie sicherstellen, dass jeder Druck gestochen scharf und von höchster Qualität ist.

Welche Sicherheitsfunktionen hat mein Laserjet Drucker?

Als Besitzer eines Laserjet Druckers von HP fragen Sie sich bestimmt, welche Sicherheitsfunktionen Ihr Gerät bietet. Schließlich enthält dieser Drucker wahrscheinlich wichtige und vertrauliche Informationen, die geschützt werden müssen. HP hat dies sehr ernst genommen und bietet eine Reihe von Sicherheitsfunktionen, die Ihr Gerät schützen.

Zunächst einmal gibt es die Möglichkeit, den Zugriff auf den Drucker über das Netzwerk einzuschränken. Dies kann durch Eingabe eines Passworts oder durch Beschränkung des Zugriffs auf bestimmte IP-Adressen oder Benutzerkonten erfolgen. Auch wenn Ihr Netzwerk nicht mit anderen geteilt wird, bietet diese Funktion zusätzliche Sicherheit.

Eine weitere wichtige Funktion ist der Schutz von dokumentenbezogenen Informationen. Die meisten Laserjet Drucker von HP verfügen über einen sicheren Löschange, der vertrauliche Druckaufträge automatisch löscht. Zusätzlich können Sie auch die SSL-Authentifizierung aktivieren, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Personen auf den Drucker zugreifen können.

Für Unternehmen und Organisationen, die eine höhere Datensicherheit benötigen, gibt es auch die Möglichkeit, den Drucker in ein Netzwerk mit Zugangskontrollsystemen zu integrieren. Dies ermöglicht es beispielsweise, dass nur Mitarbeiter mit einer zugewiesenen Karte auf den Drucker zugreifen können.

Eine weitere nützliche Sicherheitsfunktion ist die Verschlüsselung von Daten auf der Festplatte des Druckers. Dadurch wird verhindert, dass empfindliche Daten in falsche Hände geraten. Diese Funktion ist besonders nützlich für Unternehmen oder Organisationen, die mit sensiblen Daten arbeiten.

Abschließend ist es auch wichtig zu beachten, dass HP ständig daran arbeitet, seine Sicherheitsfunktionen zu verbessern und auf dem neuesten Stand zu halten. Deshalb sollten Sie sicherstellen, dass Sie regelmäßig Firmware-Updates für Ihren Laserjet Drucker installieren, um die neuesten Sicherheitsfunktionen und Verbesserungen nutzen zu können.

Insgesamt bietet HP eine breite Palette an Sicherheitsfunktionen, um sicherzustellen, dass Ihre Dokumente und Daten jederzeit sicher sind. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Laserjet Drucker von HP Ihre Daten mit den neuesten Sicherheitsfunktionen schützt und dass HP immer daran arbeit, seine Sicherheitsfunktionen zu verbessern.



Kann ich meinen Laserjet Drucker drahtlos mit meinem Smartphone oder Tablet verbinden?

Ja, Sie können Ihren Laserjet Drucker drahtlos mit Ihrem Smartphone oder Tablet verbinden. Dazu müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Ihr Drucker über eine WLAN-Funktion verfügt und dass Ihr Smartphone oder Tablet mit demselben WiFi-Netzwerk verbunden ist wie der Drucker. Wenn dies der Fall ist, können Sie in der Regel einfach die passende App auf Ihrem Mobilgerät herunterladen und installieren.

Es gibt verschiedene Apps von HP oder Drittanbietern, die Sie verwenden können, um Ihren Laserjet Drucker zu verbinden. Ein Beispiel ist die HP Smart App, die für iOS und Android verfügbar ist. Die App erkennt automatisch ihren Drucker und bietet Ihnen verschiedene Druckoptionen. Ihre Dokumente können Sie direkt aus Ihren Cloudspeichern oder Ihrem Smartphone heraus drucken.

Ein weiteres Beispiel einer App, die mit HP-Druckern kompatibel ist, ist die PrinterShare-App. Sie können Dokumente von Ihrem Mobilgerät direkt an den Drucker senden und von Ihrem lokalen Netzwerk drucken. Die App unterstützt auch den Druck von Cloud-basierten Speicherplattformen wie Google Drive oder Dropbox.

Alternativ dazu können Sie auch die WLAN-Direktdruckfunktion (auch als Wi-Fi Direct bezeichnet) verwenden, um Ihren Drucker und Ihr Mobilgerät direkt miteinander zu verbinden, ohne das Sie ein Netzwerk benötigen. Dazu müssen beide Geräte Wi-Fi Direct unterstützen und auf beiden Geräten Wi-Fi Direct aktiviert sein.

Beim drahtlosen Drucken von Ihrem Mobilgerät sollten Sie beachten, dass sich die verfügbaren Funktionen und Einstellungen je nachdem unterscheiden können, welche App Sie verwenden und für welche Art von Dokumenten Sie drucken möchten. In der Regel haben Sie aber dieselben Möglichkeiten wie bei einem herkömmlichen Drucker, einschließlich beidseitigem Druck und Layoutanpassungen.

Insgesamt bietet die drahtlose Verbindung Ihres Laserjet Druckers mit Ihrem Smartphone oder Tablet eine praktische Option, die Ihnen die Möglichkeit gibt, jederzeit und überall Dokumente zu drucken. Durch die Verwendung der richtigen App und das Aktivieren der Wi-Fi-Direktfunktionalität ist der Drucker schnell und einfach eingerichtet und Sie können mit dem Drucken beginnen.



Wie kann ich die Druckgeschwindigkeit meines Laserjet Druckers erhöhen?

Wenn Sie einen Laserjet Drucker besitzen, dann haben Sie sicherlich schon einmal bemerkt, dass die Druckgeschwindigkeit recht langsam sein kann. Es kann viele Gründe dafür geben, warum der Drucker nicht so schnell druckt wie Sie es sich wünschen. Glücklicherweise gibt es jedoch einige Tipps und Tricks, mit denen Sie die Druckgeschwindigkeit Ihres Laserjets erhöhen können.

1. Druckqualität reduzieren: Wenn Sie eine höhere Druckqualität einstellen, wird Ihr Laserjet Drucker langsamer. Wenn Sie jedoch die Druckqualität reduzieren, können Sie die Druckgeschwindigkeit erhöhen. Dies können Sie in den Druckeinstellungen Ihres Druckers vornehmen. Es gibt verschiedene Optionen, die Sie hier wählen können, je nachdem, wie stark Sie die Druckqualität reduzieren möchten. Probieren Sie es aus und finden Sie heraus, was für Sie am besten funktioniert.

2. Arbeitsspeicher erweitern: Wenn Sie Ihren Laserjet Drucker mit mehr Arbeitsspeicher ausstatten, kann die Druckgeschwindigkeit erhöht werden. Es empfiehlt sich, beim Kauf des Arbeitsspeichers darauf zu achten, dass er mit Ihrem Druckermodell kompatibel ist. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Ihr Drucker ordnungsgemäß funktioniert und Sie die volle Leistung erhalten.

3. Dateigröße reduzieren: Eine andere Möglichkeit, die Druckgeschwindigkeit Ihres Laserjets zu erhöhen, besteht darin, die Größe der Dateien zu reduzieren, die Sie drucken möchten. Wenn Sie zum Beispiel ein Bild drucken möchten, können Sie die Auflösung oder die Farbtiefe reduzieren, um die Dateigröße zu verringern. Auf diese Weise wird der Druckvorgang schneller und Sie können Zeit sparen.

4. Firmware-Update durchführen: Eine veraltete Firmware kann dazu führen, dass der Drucker langsam druckt. Überprüfen Sie zunächst die Website des Herstellers, ob es für Ihr Gerät ein Firmware-Update gibt. Installieren Sie dann das Update auf Ihrem Drucker. Dies kann dazu beitragen, dass Ihr Drucker schneller und effizienter arbeitet.

5. Druckerwartung durchführen: Eine regelmäßige Wartung Ihres Laserjet Druckers kann auch dazu beitragen, die Druckgeschwindigkeit zu erhöhen. Stellen Sie sicher, dass das Gerät regelmäßig gereinigt wird, um Staubansammlungen zu vermeiden. Überprüfen Sie auch die Papierzufuhr- und Ausgabemechanismen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren.

Insgesamt gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie Sie die Druckgeschwindigkeit Ihres Laserjet Druckers erhöhen können. Probieren Sie verschiedene der oben genannten Tipps aus und finden Sie heraus, was am besten für Sie funktioniert. Durch einfache Maßnahmen können Sie Zeit und Ressourcen sparen, ohne dabei Abstriche bei der Druckqualität machen zu müssen.



Welche Arten von Laserjet Druckern sind am besten geeignet für den Einsatz im Büro?

Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen Drucker für Ihr Büro sind, sollten Sie in jedem Fall einen Laserjet-Drucker in Betracht ziehen. Die Einsatzmöglichkeiten für diese Art von Druckern sind sehr vielfältig und reichen von einfachen Textdokumenten bis hin zu hochwertigen Grafiken und Fotos. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Arten von Laserjet-Druckern, die für den Einsatz im Büro am besten geeignet sind.

Einstiegsmodelle: Einstiegsmodelle sind die günstigsten Optionen unter den Laserjet-Druckern. Diese Modelle sind perfekt für kleine und mittelständische Unternehmen, die nur gelegentlich drucken müssen. Sie bieten eine solide Leistung und sind einfach zu bedienen. Diese Drucker sind ideal für Arbeitsgruppen, die eine schnelle Ausgabe von Dokumenten benötigen.

Duplex-Drucker: Duplex-Drucker, auch als Doppelblatt-Drucker bezeichnet, sind eine ausgezeichnete Wahl für Büros, die regelmäßig großen Mengen an Dokumenten ausdrucken müssen. Da sie beidseitig drucken können, sparen Sie Zeit und Papier und reduzieren somit auch Ihre Druckkosten. Diese Drucker sind auch sehr einfach zu bedienen und können in der Regel mit einer Vielzahl von Geräten wie Smartphones, Tablets und Laptops verbunden werden.

Multifunktionsdrucker: Ein Multifunktionsdrucker ist eine großartige Wahl für Büros, die ein All-in-one-Gerät benötigen, um zu drucken, zu scannen, zu kopieren und zu faxen. Diese Drucker sind sehr benutzerfreundlich und besonders nützlich für Arbeitsgruppen, die häufig viele verschiedene Arten von Dokumenten bearbeiten müssen. Diese Drucker können auch drahtlos mit anderen Geräten verbunden werden. Somit sind sie auch eine geeignete Lösung für Remote-Arbeitsplätze.

Hochleistungsdrucker: Hochleistungsdrucker sind die leistungsstärksten Modelle unter den Laserjet-Druckern und eignen sich am besten für Unternehmen, die eine sehr hohe Druckleistung benötigen. Diese Drucker sind sehr schnell, leistungsstark und können auch mit sehr anspruchsvollen Druckaufträgen umgehen. Diese Drucker sind in der Regel nicht besonders günstig, aber sie sind eine lohnende Investition für Unternehmen, die eine konstante hohe Auslastung haben.

Mobile Drucker: Mobile Drucker sind perfekt für Menschen, die oft unterwegs sind und dennoch nicht auf den Druck von Dokumenten verzichten möchten. Diese Drucker sind sehr leicht und kompakt und können einfach in einer Tasche oder einem Rucksack transportiert werden. Diese Drucker sind perfekt für Mitarbeiter im Außendienst oder für Geschäftsreisende.

Insgesamt gibt es also viele verschiedene Arten von Laserjet-Druckern, die für den Einsatz im Büro geeignet sind. Bei der Auswahl des richtigen Modells sollten Sie Ihre spezifischen Anforderungen und Bedürfnisse berücksichtigen. Wählen Sie einen Drucker, der einfach zu bedienen ist, über eine ausreichende Druckgeschwindigkeit verfügt und in der Lage ist, alle Arten von Dokumenten in der gewünschten Qualität zu drucken. High-End-Modelle sind sehr leistungsfähig, aber auch teurer. Wenn Sie jedoch eine hohe Druckleistung benötigen, wird sich eine Investition in einen solchen Drucker lohnen.

Wie kann ich die Lebensdauer meines Laserjet Druckers verlängern?

Als Besitzer eines Laserjet Druckers möchten Sie sicherstellen, dass Sie das Beste aus Ihrem Drucker herausholen und eine lange Lebensdauer erreichen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Lebensdauer Ihres Laserjet Druckers zu verlängern und sicherzustellen, dass er in einem optimalen Zustand bleibt.

1. Regelmäßige Wartung: Ähnlich wie andere Elektrogeräte benötigt auch Ihr Laserjet Drucker regelmäßige Wartung, damit er reibungslos funktioniert und länger hält. Stellen Sie sicher, dass Sie das Gerät regelmäßig reinigen, einschließlich des Tonerbereichs und des Papiereinzugs. Auch eine regelmäßige Überprüfung der Kabel und Anschlüsse kann dazu beitragen, Schäden zu vermeiden und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.

2. Verwendung hochwertiger Toner: Die Verwendung von hochwertigem Toner ist ebenfalls wichtig, um die Lebensdauer Ihres Laserjet Druckers zu verlängern. Es ist ratsam, eine Marke zu wählen, die für ihre Qualität bekannt ist, und sicherzustellen, dass der Toner für Ihren spezifischen Drucker geeignet ist.

3. Vermeidung von Überbeanspruchung: Überbeanspruchung kann zu Überhitzung und Schäden an Ihrem Drucker führen, was zu erhöhten Reparaturkosten oder sogar zur Notwendigkeit eines Ersatzgeräts führen kann. Vermeiden Sie daher Überbeanspruchung, indem Sie den Drucker nur dann verwenden, wenn es wirklich notwendig ist.

4. Verwendung von Stromsparfunktionen: Viele Laserjet Drucker verfügen über Stromsparfunktionen, die dazu beitragen können, die Lebensdauer des Geräts zu verlängern. Seien Sie sich bewusst, welchen Energieverbrauch Ihr Gerät hat und verwenden Sie Stromsparfunktionen, um den Stromverbrauch zu reduzieren.

5. Gerät ausschalten: Wenn Sie Ihren Drucker nicht verwenden, schalten Sie ihn aus, um die Lebensdauer des Geräts zu verlängern. Dies hilft auch beim Stromsparen.

Fazit: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie die Lebensdauer Ihres Laserjet Druckers verlängern können. Eine regelmäßige Wartung, Verwendung von hochwertigem Toner, Vermeidung von Überbeanspruchung, Verwendung von Stromsparfunktionen und das Ausschalten des Geräts, wenn es nicht verwendet wird, können dazu beitragen, dass Ihr Gerät optimal funktioniert und länger hält. Wenn Sie diese Maßnahmen umsetzen, werden Sie auch in der Zukunft eine reibungslose und zuverlässige Funktion Ihres Laserjet Druckers sicherstellen können.

Andere Angebote die für Sie interessant sein könnten im April 2025:

Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.